Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Bitte beachten Sie, dass es durch häufiges "trockenes Abschlagen" zu Schäden am Schlagbolzen kommen kann, die ist kein Reklamationsfall.... Äh, Umarex..... so sehr ich etliche eurer Produkte und den guten Service mag, so eine Antwort kann nur von einem Lehrling oder Bürokraft kommen! Wie soll man sonst die Waffe nach dem schießen entspannen? Würde ich zurück fragen... und auf die Antwort wäre ich sehr gespannt, Also wird da sicher nichts nachgebessert, so klingt es jedenfalls.
-
GSG STG44
PostHmm, nutzt du Perfecta Titan Patronen? Habe mit beiden 0 Probleme. Wichtig, es müssen Stahlkartuschen sein, dann flutscht es richtig. Das stgw schieße ich nicht gerne, da relativ leise. Die MP40 dagegen macht richtig Spaß
-
GSG STG44
PostKein Gewinde ! Quote from Schrotty: “ ” Na, Gewinde ist schon vorhanden, die Mündungsmutter bei der SSW Version wurde aber durch Stifte blockiert, warum auch immer.
-
Das ist in der Tat etwas kacke.... Es ist Unsinn, das man die Pistole nicht trocken abschlagen darf, da es keine andere Möglichkeit gibt zu entspannen. Überlegt mal wie oft ne P1 oder P8 bei der bw leer abgeschlagen wird, ohne das was bricht. Sorry, aber irgendwer hat da bei der Entwicklung der Glock SSW geschlampt, oder die Schlagbolzen sind fehlerhaft produziert worden. Umarex ist lange genug im Geschäft, und sollte Ahnung von Waffen haben. Ich gehe da von einen Verarbeitungsfehler im Material…
-
Easy... das war ein VL Lauf.... Und ich meine das war ein Tomahawk mit Pfeife
-
Hmm, du hast anscheinend noch keine Militärische Ausbildung genossen.... Ein G3, eine P1 etc. haben keinen Druckpunkt... Abzug drücken und der Schuss bricht. Druckpunkt in einer SV Situation ist Unsinn, sorry. Den braucht man aber unbedingt fürs präzise und sportliches schießen. Aber ich lasse mich gerne belehren... was ein Druckpunkt da bringt wenn jemand mich angreift. Da Fackel ich nicht lange und ziehe den Abzug durch....
-
Stimmt ja auch, die Auflage mit Glock Koffer und Griffrücken ist limitiert.... irgendwo war die Rede von 1000 Stück. Das bedeutet aber nicht das es nr. 1 bis 1000 ist.... obwohl Umarex sich da etwas mehr Mühe hätte geben können das es nr.1 bis 1000 ist, dazu ein Zertifikat. Wäre kein großer Aufwand gewesen. Und ja, die Auflage ist egal... SSW die in den letzten 10 Jahren oder so heraus kamen, werden nie teure Sammlerstücke. Dafür sind Zuviel im Umlauf....