Spalt zwischen Trommel und Lauf eines Revolvers.

Trommelspalt eines Röhm RG 89 N. Foto aus dem Testbericht von La Hire
Bei scharfen Revolvern ist dieser Spalt 0,1 bis 0,2 mm breit, bei Schreckschussrevolvern ist er ca. 0,5 mm breit oder sogar breiter.
Durch den Trommelspalt entweicht ein Teil der Explosionsgase. Bei der Verwendung von Reizstoffpatronen wie Pfefferpatronen kann das schneller zu einer "Begasung" des Schützen führen als mit Schreckschusspistolen.

Trommelspalt eines Röhm RG 89 N. Foto aus dem Testbericht von La Hire
Bei scharfen Revolvern ist dieser Spalt 0,1 bis 0,2 mm breit, bei Schreckschussrevolvern ist er ca. 0,5 mm breit oder sogar breiter.
Durch den Trommelspalt entweicht ein Teil der Explosionsgase. Bei der Verwendung von Reizstoffpatronen wie Pfefferpatronen kann das schneller zu einer "Begasung" des Schützen führen als mit Schreckschusspistolen.
1,359 times viewed