Mit BC abgekürzte Verhältniszahl, die angibt, wie stark ein Objekt (z.B. ein Geschoss wie ein Diabolo) z.B. in der Luft oder im Wasser abgebremst wird.

Berechnungsformel für den Ballistischen Koeffizienten
Ein höherer Ballistischer Koeffizient steht für eine niedrigere Bremswirkung.
Da neben den durch einfache Messung bzw. Berechnung ermittelbaren Daten "Masse" und "Querschnittsfläche" des Geschosses auch der durch Laien kaum zu ermittelnde Luftwiderstandsbeiwert (Cw) wesentlichen Einfluss auf den Ballistischen Koeffizienten hat, ist eine Berechnung sehr schwierig.

Berechnungsformel für den Ballistischen Koeffizienten
Ein höherer Ballistischer Koeffizient steht für eine niedrigere Bremswirkung.
Da neben den durch einfache Messung bzw. Berechnung ermittelbaren Daten "Masse" und "Querschnittsfläche" des Geschosses auch der durch Laien kaum zu ermittelnde Luftwiderstandsbeiwert (Cw) wesentlichen Einfluss auf den Ballistischen Koeffizienten hat, ist eine Berechnung sehr schwierig.
10,364 times viewed
Yukterez -
Wenn B dimensionslos ist, und Cw ebenfalls, dann kann die Formel für B nicht Masse durch Cw durch Fläche sein, denn die Einheiten kürzen sich dann nicht weg und wir erhalten keine dimensionslose Zahl, sondern kg/m^2.